Ja, jedes unserer Fahrzeuge ist mit einer Deckungssumme von bis zu 100 Millionen Euro voll versichert.
Mit diesem umfassenden Versicherungsschutz sind unsere Passagiere stets geschützt und Sie können Ihre Reise beruhigt antreten.
Ja, jedes unserer Fahrzeuge ist mit einer Deckungssumme von bis zu 100 Millionen Euro voll versichert.
Mit diesem umfassenden Versicherungsschutz sind unsere Passagiere stets geschützt und Sie können Ihre Reise beruhigt antreten.
TourStar Chauffeurservice
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen verfügbar und zugänglich sein sollte, und setzen uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die einem möglichst breiten Publikum zugänglich ist – unabhängig von den jeweiligen Umständen oder Fähigkeiten.
Um dies zu erreichen, bemühen wir uns, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau so genau wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit verschiedensten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist – blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit ein möglichst hohes Maß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir setzen eine Barrierefreiheitsoberfläche ein, die es Personen mit spezifischen Einschränkungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (UI) der Website individuell anzupassen.
Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und den Barrierefreiheitsgrad kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung korrigiert das HTML der Website, passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an Screenreader (für blinde Nutzer) sowie an Tastaturfunktionen (für motorisch eingeschränkte Personen) an.
Wenn Sie einen Fehler gefunden haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie erreichen die Betreiber der Website unter folgender E-Mail-Adresse: mail@tour-star.com
Unsere Website implementiert die ARIA-Technik (Accessible Rich Internet Applications) zusammen mit verschiedenen verhaltensbezogenen Anpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Funktionen der Website lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit Screenreader die Website betritt, erhält er eine automatische Aufforderung, das Screenreader-Profil zu aktivieren, um die Website effektiv bedienen zu können. Im Folgenden zeigen wir, wie unsere Website einige der wichtigsten Screenreader-Anforderungen abdeckt:
Screenreader-Optimierung: Ein Hintergrundprozess analysiert die Komponenten der Website vollständig, um auch bei Aktualisierungen dauerhaft die Barrierefreiheit sicherzustellen. Dabei stellen wir dem Screenreader bedeutungsvolle Informationen mithilfe von ARIA-Attributen zur Verfügung. Zum Beispiel stellen wir präzise Formularbeschriftungen bereit; Beschreibungen für interaktive Symbole (Social Media, Suche, Warenkorb etc.); Hinweise zur Validierung von Eingabefeldern; sowie semantische Rollen wie Buttons, Menüs, modale Dialoge (Popups) und mehr. Zusätzlich werden alle Bilder von einem automatischen Prozess gescannt und mit einer ALT-Beschreibung versehen, die auf Objekterkennung basiert. Texte innerhalb von Bildern werden per OCR (optische Zeichenerkennung) extrahiert. Um Screenreader-Anpassungen jederzeit zu aktivieren, genügt die Tastenkombination Alt+1. Nutzer mit Screenreader erhalten beim Betreten der Website automatisch eine entsprechende Aufforderung.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel, darunter JAWS und NVDA.
Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt auch das HTML der Website an und ergänzt es mit JavaScript-Funktionalität, um die Bedienung per Tastatur zu ermöglichen. Dies umfasst die Navigation mit Tab und Shift+Tab, das Steuern von Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten, Schließen mit Esc, Auslösen von Buttons und Links per Enter, Navigation zwischen Radio-Buttons und Checkboxen mit Pfeiltasten sowie deren Auswahl per Leertaste oder Enter. Tastaturnutzer finden außerdem Schnellnavigations- und Inhalt-überspringen-Menüs, die über Alt+1 oder als erste Elemente auf der Website verfügbar sind. Popups werden automatisch fokussiert, sobald sie erscheinen, und der Fokus kann nicht außerhalb des Dialogs springen.
Zusätzlich stehen Shortcuts wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons) und „G“ (Grafiken) zur Verfügung, um gezielt zu Elementen zu springen.
Wir streben eine möglichst breite Kompatibilität mit allen gängigen Browsern und unterstützenden Technologien an, damit unsere Nutzer die besten Werkzeuge ohne Einschränkungen einsetzen können. Deshalb haben wir intensiv daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die zusammen über 95 % Marktanteil abdecken – darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge sowie die Screenreader JAWS und NVDA.
Trotz aller Bemühungen, jedem Nutzer eine individuell anpassbare Website zu bieten, kann es vorkommen, dass bestimmte Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind, sich derzeit in Bearbeitung befinden oder noch keine passende technische Lösung existiert. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit zu verbessern, neue Funktionen zu entwickeln und bestehende zu optimieren – stets im Einklang mit den technischen Möglichkeiten. Für Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte unter: mail@tour-star.com