Skip to main content
+49 89 800 368 45 | mail@tour-star.com
  • Tourgeflüster Blog
  • Tourstar Städte
  • Helpdesk
Tourstar Chauffeur Service Logo
logo
  • Flughafentransfer
  • Stundenbuchung
  • Langstreckenfahrten
  • Events
  • Business-Angebote
  • Reisebüros
  • Tour anfragen

Tourgeflüster Blog
Tourstar Städte
Helpdesk

Anpassung und Flexibilität

4
  • Kann ich meine Buchung von einer Einzelfahrt auf eine Stundenfahrt ändern?
  • Wie fordere ich ein bestimmtes Fahrzeug an?
  • Kann ich für alle meine Fahrten den gleichen Chauffeur bekommen?
  • Kann ich meine Abholzeit ändern?

Buchen & Planen

19
  • Wie buche ich eine Fahrt?
  • So buchen Sie einen Chauffeurservice
  • Sind Sie in meiner Stadt tätig?
  • Kann ich für eine Veranstaltung mehrere Autos buchen?
  • Kann ich für jemand anderen eine Fahrt buchen?
  • Kann ich kurzfristig eine Fahrt buchen?
  • Wie erfahre ich, ob meine Buchung bestätigt ist?
  • Wie kann ich meiner Buchung Sonderwünsche hinzufügen?
  • Bieten Sie Gruppenbuchungen an?
  • Kann ich einen Chauffeur für mein eigenes Auto buchen?
  • Kann ich meiner Reise mehrere Zwischenstopps hinzufügen?
  • Wie ändere ich die Buchungsdetails nach der Bestätigung?
  • Was passiert, wenn mein Abhol- oder Rückgabeort falsch ist?
  • Wie kann ich meine Buchung stornieren?
  • Was passiert, wenn mein Flug oder Zug Verspätung hat?
  • Wie sind Ihre Stornierungsbedingungen?
  • Gibt es Garantien für pünktliche Ankünfte?
  • Kann ich Ihren Service für Sightseeing-Touren nutzen?
  • Kann ich Hilfe bei der Planung meiner Reiseroute erhalten?

Fahrer & Fahrzeuge

12
  • Kann ich einen bestimmten Fahrer anfordern?
  • Sprechen Ihre Fahrer Englisch?
  • Wie stellen Sie sicher, dass die Fahrer sicher und zuverlässig sind?
  • Welche Erfahrung haben Ihre Fahrer?
  • Welche Annehmlichkeiten sind in Ihren Fahrzeugen vorhanden?
  • Stehen Luxusfahrzeuge für besondere Anlässe zur Verfügung?
  • Sind Ihre Fahrer für den Umgang mit VIP-Kunden geschult?
  • Sind in Ihren Fahrzeugen Kindersitze verfügbar?
  • Sind Ihre Fahrzeuge Eigentum Ihres Unternehmens?
  • Sind die Fahrzeuge versichert?
  • Wie stellen Sie die Wartung Ihrer Fahrzeuge sicher?
  • Wie kann ich meinen Fahrer direkt kontaktieren?

Preise und Zahlung

8
  • Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
  • Wie werden Ihre Preise berechnet?
  • Kann ich dem Chauffeur online ein Trinkgeld geben?
  • Wie erhalte ich eine Rückerstattung, wenn ich storniere?
  • Gibt es versteckte Gebühren?
  • Woher weiß ich, ob meine Zahlung sicher ist?
  • Wie erhalte ich eine Rechnung oder Quittung?
  • Akzeptieren Sie Barzahlungen?

Servicequalität und Zuverlässigkeit

2
  • Wie gehen Sie mit verlorenen Gegenständen um?
  • Bieten Sie einen Abholservice am Flughafen an?

Sicherheit & Schutz

4
  • Wie kontaktiere ich den Kundensupport in einem Notfall?
  • Gibt es einen Versicherungsschutz für Passagiere?
  • Sind die Fahrer für den Umgang mit Notfällen geschult?
  • Wird der Hintergrund der Fahrer überprüft?
View Categories
  • Home
  • Help Desk
  • Buchen & Planen
  • Wie kann ich meine Buchung stornieren?

Wie kann ich meine Buchung stornieren?

mainerfolg

Sie können Ihre Buchung stornieren, indem Sie auf Ihre Buchungsbestätigungs-E-Mail antworten oder uns direkt unter mail@tour-star.com kontaktieren. Bitte geben Sie unbedingt Ihre Buchungsnummer an, damit wir Ihnen schneller helfen können. Sie können uns auch unter +49 89 800 368 45 anrufen, um Ihre Buchung telefonisch zu stornieren.

So buchen Sie einen Chauffeurservice
Diesen Artikel weiterempfehlen:
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Pinterest
Wie zufrieden sind Sie?
  • Top
  • Okay
  • Naja

First Class Chauffeurservice.In München. In Europa.Für Sie.

Sie finden uns in ...

München
London
Berlin
Salzburg
Zürich
Alle Städte

Kontakt

+49 89 800 368 45
mail@tour-star.com

Über uns

Karriere
Blog
Helpdesk

© 2025 Tourstar Chauffeur Service –Impressum | Cookie-Richtlinie | Datenschutzerklaerung | AGB

TourStar Chauffeurservice
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Tour anfragen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1
2
Name *
Service-Anfrage:
Datenschutz *
Wird geladen
Barrierefreiheit
Zugänglichkeitsmodi
Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
    Lesbare Erfahrung
    Inhaltsskalierung
    Standard
    Textlupe
    Lesbare Schriftart
    Legasthenie-freundlich
    Markieren Sie Titel
    Links hervorheben
    Schriftgröße
    Standard
    Zeilenhöhe
    Standard
    Buchstaben-Abstand
    Standard
    Linksbündig
    Zentriert ausgerichtet
    Rechtsbündig
    Optisch ansprechendes Erlebnis
    Dunkler Kontrast
    Leichter Kontrast
    Einfarbig
    Hoher Kontrast
    Hohe Sättigung
    Niedrige Sättigung
    Textfarben anpassen
    Titelfarben anpassen
    Hintergrundfarben anpassen
    Einfache Orientierung
    Töne stummschalten
    Bilder ausblenden
    Hide Emoji
    Lesehilfe
    Animationen stoppen
    Lesemaske
    Markieren Sie Schweben
    Fokus hervorheben
    Großer dunkler Cursor
    Großer Lichtcursor
    Kognitives Lesen
    Virtuelle Tastatur
    Navigationstasten
    Sprachnavigation

    TourStar Chauffeurservice

    Barrierefreiheitserklärung

    • www.tour-star.com
    • 4. August 2025

    Konformitätsstatus

    Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen verfügbar und zugänglich sein sollte, und setzen uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die einem möglichst breiten Publikum zugänglich ist – unabhängig von den jeweiligen Umständen oder Fähigkeiten.

    Um dies zu erreichen, bemühen wir uns, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau so genau wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit verschiedensten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist – blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und mehr.

    Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit ein möglichst hohes Maß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir setzen eine Barrierefreiheitsoberfläche ein, die es Personen mit spezifischen Einschränkungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (UI) der Website individuell anzupassen.

    Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und den Barrierefreiheitsgrad kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung korrigiert das HTML der Website, passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an Screenreader (für blinde Nutzer) sowie an Tastaturfunktionen (für motorisch eingeschränkte Personen) an.

    Wenn Sie einen Fehler gefunden haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie erreichen die Betreiber der Website unter folgender E-Mail-Adresse: mail@tour-star.com

    Screenreader- und Tastaturnavigation

    Unsere Website implementiert die ARIA-Technik (Accessible Rich Internet Applications) zusammen mit verschiedenen verhaltensbezogenen Anpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Funktionen der Website lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit Screenreader die Website betritt, erhält er eine automatische Aufforderung, das Screenreader-Profil zu aktivieren, um die Website effektiv bedienen zu können. Im Folgenden zeigen wir, wie unsere Website einige der wichtigsten Screenreader-Anforderungen abdeckt:

    1. Screenreader-Optimierung: Ein Hintergrundprozess analysiert die Komponenten der Website vollständig, um auch bei Aktualisierungen dauerhaft die Barrierefreiheit sicherzustellen. Dabei stellen wir dem Screenreader bedeutungsvolle Informationen mithilfe von ARIA-Attributen zur Verfügung. Zum Beispiel stellen wir präzise Formularbeschriftungen bereit; Beschreibungen für interaktive Symbole (Social Media, Suche, Warenkorb etc.); Hinweise zur Validierung von Eingabefeldern; sowie semantische Rollen wie Buttons, Menüs, modale Dialoge (Popups) und mehr. Zusätzlich werden alle Bilder von einem automatischen Prozess gescannt und mit einer ALT-Beschreibung versehen, die auf Objekterkennung basiert. Texte innerhalb von Bildern werden per OCR (optische Zeichenerkennung) extrahiert. Um Screenreader-Anpassungen jederzeit zu aktivieren, genügt die Tastenkombination Alt+1. Nutzer mit Screenreader erhalten beim Betreten der Website automatisch eine entsprechende Aufforderung.

      Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel, darunter JAWS und NVDA.

    2. Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt auch das HTML der Website an und ergänzt es mit JavaScript-Funktionalität, um die Bedienung per Tastatur zu ermöglichen. Dies umfasst die Navigation mit Tab und Shift+Tab, das Steuern von Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten, Schließen mit Esc, Auslösen von Buttons und Links per Enter, Navigation zwischen Radio-Buttons und Checkboxen mit Pfeiltasten sowie deren Auswahl per Leertaste oder Enter. Tastaturnutzer finden außerdem Schnellnavigations- und Inhalt-überspringen-Menüs, die über Alt+1 oder als erste Elemente auf der Website verfügbar sind. Popups werden automatisch fokussiert, sobald sie erscheinen, und der Fokus kann nicht außerhalb des Dialogs springen.

      Zusätzlich stehen Shortcuts wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons) und „G“ (Grafiken) zur Verfügung, um gezielt zu Elementen zu springen.

    Unterstützte Behinderungsprofile auf unserer Website

    • Epilepsie-sicherer Modus: Ermöglicht Menschen mit Epilepsie die sichere Nutzung der Website durch das Entfernen blinkender Animationen und riskanter Farbkombinationen.
    • Modus für Sehbehinderte: Passt die Website für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen wie altersbedingtem Sehverlust, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom usw. an.
    • Modus für kognitive Einschränkungen: Bietet unterstützende Funktionen für Menschen mit Dyslexie, Autismus, Schlaganfallfolgen u.a., um sich besser auf die wesentlichen Inhalte zu konzentrieren.
    • ADHS-freundlicher Modus: Hilft Nutzern mit ADHS und neurodiversen Störungen, sich besser auf die Hauptinhalte zu fokussieren und Ablenkungen zu minimieren.
    • Blindheitsmodus: Konfiguriert die Website für die Nutzung mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Nutzer auf Computern oder Smartphones, und Websites müssen dafür kompatibel sein.
    • Tastatur-Navigationsprofil (motorisch eingeschränkt): Ermöglicht die Bedienung der Website über Tab, Shift+Tab und Enter. Auch hier stehen die genannten Shortcuts zur Verfügung.

    Zusätzliche UI-, Design- und Lesbarkeitsanpassungen

    1. Schriftanpassung – Nutzer können die Schriftgröße ändern, die Schriftart wechseln, Abstände, Ausrichtung, Zeilenhöhe u. v. m. anpassen.
    2. Farbkontraste – Verschiedene Kontrastprofile wie hell, dunkel, invertiert oder monochrom stehen zur Auswahl. Titel, Text und Hintergrundfarben lassen sich mit über sieben Farbvarianten individuell gestalten.
    3. Animationen – Personen mit Epilepsie können laufende Animationen (Videos, GIFs, CSS-Effekte) mit einem Klick deaktivieren.
    4. Inhaltshervorhebung – Nutzer können wichtige Inhalte wie Links oder Titel hervorheben – dauerhaft oder nur bei Fokus/Mausüberfahrt.
    5. Audio-Stummschaltung – Um z. B. bei Trägern von Hörhilfen Kopfschmerzen durch automatische Tonwiedergabe zu vermeiden, kann die gesamte Website stummgeschaltet werden.
    6. Kognitive Unterstützung – Eine integrierte Suchmaschine, verbunden mit Wikipedia und Wiktionary, hilft beim Verständnis von Begriffen, Abkürzungen, Slang u. ä.
    7. Weitere Funktionen – Anpassung von Cursorfarbe und -größe, Druckmodus, virtuelle Tastatur und weitere Hilfen stehen zur Verfügung.

    Kompatibilität mit Browsern und Hilfstechnologien

    Wir streben eine möglichst breite Kompatibilität mit allen gängigen Browsern und unterstützenden Technologien an, damit unsere Nutzer die besten Werkzeuge ohne Einschränkungen einsetzen können. Deshalb haben wir intensiv daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die zusammen über 95 % Marktanteil abdecken – darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge sowie die Screenreader JAWS und NVDA.

    Hinweise, Kommentare und Feedback

    Trotz aller Bemühungen, jedem Nutzer eine individuell anpassbare Website zu bieten, kann es vorkommen, dass bestimmte Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind, sich derzeit in Bearbeitung befinden oder noch keine passende technische Lösung existiert. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit zu verbessern, neue Funktionen zu entwickeln und bestehende zu optimieren – stets im Einklang mit den technischen Möglichkeiten. Für Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte unter: mail@tour-star.com